Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
seit 2013 unterstützen wir Auszubildende dabei ihre Berufsausbildung erfolgreich zu absolvieren und ggf. im Anschluß bei der Bewerbung um einen qualifizieren Job.
Unser Angebot ist für Auszubildende,
die in einer betrieblichen Ausbildung sind und
- Probleme in der Schule haben
- Ihre Noten verbessern wollen
- das Ausbildungsziel alleine nicht erreichen können
In der abH gibt es
- Hausaufgabenbetreuung
- Aufbereitung des Berufsschulstoffes
- Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen
- Abbau von Prüfungsängsten
- Hilfe bei schulischen, privaten und beruflichen Problemen
- Sprachförderung
- Unterstützung bei Bewerbungen (z. B. wenn eine Übernahme von Ausbildungsbetrieb nicht möglich ist)
- Hilfe beim Führen des Berichtheftes
- Vermittlung von Lerntechniken
- etc.
Die abH findet in der Regel
- 1/2 x pro Woche an 3 bis 8 Schulstunden statt
- nach der schulischen und betrieblichen Ausbildungszeit
- in Kleingruppen von 4 - 8 Auszubildenden
Die ausbildungsbegleitenden Hilfen werden von der Agentur für Arbeit gefördert. Es entstehen in der Regel keine Kosten für die Auszubildenden und die Betriebe.
Ihre Ansprechpartnerinnen in Bruchsal sind
Frau Christin Becker und Frau Jasmin Wolf
Tel.: 07251 5058 859
Fax: 07251 9816 739
E-Mail: abh-bruchsal@kolping-bildung.de
Die Postadresse lautet
Kolping Bildungswerk e. V.
Paul-Gerhardt-Str. 6
76646 Bruchsal
Link: Flyer ausbildungsbegleitende Hilfen