Search  

   

Intensiv-Konversationskurs Sprache und Beruf

- Deutsch als Fremdsprache -

Viele Migranten haben trotz absolvierter Integrations- oder anderen Deutschkursen immer noch Schwierigkeiten, korrekt und fließend Deutsch zu sprechen. Auch das fehlende Wissen, wie man sich richtig bewirbt, erschwert meist die Integration in die Gesellschaft oder verhindert sogar die Aufnahme einer Beschäftigung.

Wir bieten Ihnen intensives Sprachtraining

...in Form von Diskussionen, Erörterung und Wiedergabe von Texten, Simulation verschie-denster Lebenssituationen.

  • Intensive Erweiterung und Training des Wortschatzes.
  • Lese- und Schreibübungen
  • Verstehen von Stellenangeboten
  • Intensives trainieren von Vorstellungsge-sprächen
  • Intensives Bewerbungstraining

Sie werden gemeinsam mit unserem Fachpersonal durch die tägliche praktische Anwendung Ihre vorhandenen Sprachkenntnisse auffrischen und bei Bedarf korrigieren

In Gruppengespräche und Diskussionen sowie beim Durchspielen verschiedenster Alltagssituationen bekommen Sie eine Sicherheit bei der richtigen Aussprache und Formulierung.

Durch ein intensives Bewerbungstraining bekommen Sie eine Routine in der richtigen und selbständigen Formulierung ihrer Bewerbungsunterlagen.

Wir vermitteln Ihnen unterschiedliche Bewerbungsstrategien in Gruppen und Einzelgesprächen.

Wir unterstützen Sie bei der Suche betrieblicher Praktika und stellen mit Ihnen gemeinsam die Kontakte her.

Lehrgangsinhalte (Auszug)

  • Wiederholung des bereits Erlernten
  • Intensives Sprachtraining
  • Lesen, Verstehen und Wiedergeben von Texten und Zeitungsartikeln
  • Lese- und Schreibübungen
  • Förmliche und formlose Gespräche
  • Flüssiges Sprechen unter Stress
  • Intensives Bewerbungstraining
  • Verstehen von Stellenangeboten
  • Intensives Trainieren von Vorstellungsgesprächen
  • Praktikum

Aufbau

Intensiv-Konversation incl. Wochen Bewerbungstraining

8 Wochen Praktikum

Flyer zum download: Deutsch Intensiv

   
© Kolping Bildungswerk e.V.

Anmeldung

   

kolping-bildung.de wird überprüft von der Initiative-S